MPI Technologies LaserJet 2100 Manual de usuario Pagina 22

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 59
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 21
8
43
Drucken unter SAP
Spezielle
Anwendungen
SAP benutzt ein eigenes Spoo-
ling- und Drucksystem innerhalb
R/3. Damit bietet es eine einheit-
liche Schnittstelle zum Drucker,
unabhängig von der verwende-
ten Rechnerplattform und dem
Betriebssystem.
Aus diesem Grund benötigt SAP
eigene Druckertreiber, die dort
Device Types genannt werden.
Ihre Aufgabe ist es, alle Forma-
tierbefehle, z.B. Fett-, Kursiv-
druck usw. oder besondere Funk-
tionen des Druckers, z.B. von
welchem Schacht das Papier ein-
gezogen werden soll, in die für
den Drucker benötigten Kom-
mandos umzusetzen.
Aufgrund der großen Beliebtheit
und Verbreitung der HP Drucker
liefert SAP bereits die Device
Types für HP Drucker mit. Das
erspart Ihnen umständliche
Downloads.
Viele der Lösungen, die in dieser
Lösungsbroschüre aufgeführt
sind, können mit einem SAP-
System kombiniert werden und
so die Effizienz steigern sowie
Prozesse vereinfachen, wie z.B.:
Barcodedruck
Symboldruck
Formularmanagement
OMR-Codes für das Kuvertie-
ren und Frankieren
Outputmanagement-Lösungen
Hinweis zur SAP-Zertifizierung:
Eine Zertifizierung von Periphe-
riegeräten durch SAP gibt es
nicht. SAP zertifiziert nur Soft-
wareschnittstellen. Allerdings
stellt SAP in seiner SAPnet note
8928 eine Auflistung aller
Device Types und der unterstütz-
ten HP Druckermodelle zur
Verfügung.
Weitere Informationen zum
Thema Drucken unter SAP finden
Sie auf den HP Internetseiten
unter:
www.hp.com/de/solutions
7
Die Terminal Server Technology
erlaubt es, dass sich bis zu 128
Geräte oder Terminals dynamisch
die Ressourcen eines Terminal
Servers teilen. Alle Anwendun-
gen werden auf dem Terminal
Server ausgeführt, sodass als
Benutzerterminal ein ganz einfa-
cher PC dienen kann. Trotzdem
ist es natürlich notwendig, dass
Benutzer in der Lage sind, an
ihrem lokalen Drucker Dokumen-
te auszudrucken. Die folgende
Liste gibt einen kurzen Überblick
zu den unterstützten HP LaserJet
Modellen. Eine aktuelle Version
mit detaillierteren Informationen
finden Sie auf den HP Internet
Seiten:
www.hp.com/de/solutions
42
Windows Terminal Server
HP LJ 1000W/ Nein N/A N/A
1005W
HP LJ 1200/ Ja (nur drucken) 4.3.2.208 1.0 und höher
1220
HP LJ 2200 Ja 4.3.2.192 4.30 und höher
HP CLJ 2500 Ja 4.14.2500.18 1.0.0.0
HP LJ 3100 Nein N/A N/A
HP LJ 3150 Ja* 197C bis 197E N/A
(und höher)
HP LJ 3200 Ja (nur drucken) 4.3.2.209 4.0
(nur M-Modell)
HP LJ 3300 Ja (nur drucken) 4.13.3300.9 4.13.3300.9
HP LJ 4200/4300 Ja k.A. k.A.
HP CLJ 4500 Ja 4.3.2.201 4.11 und höher
HP CLJ 4550 Ja 4.3.2.207 4.50 und höher
HP CLJ 4600 Ja 4.14.4600.14 4.14.4600.14
HP LJ 5000 Ja 4.3.2.201 4.0 und höher
HP LJ 5100 Ja k.A. k.A.
HP CLJ 5500 Ja k.A. k.A.
HP CLJ 8150 Ja 4.3.2.207 1.0 und höher
HP CLJ 8500 Ja 1.0 und höher 2.0 und höher
HP CLJ 8550 Ja 4.3.2.201 4.3.2.20 und höher
HP LJ 9000 Ja 4.14.9000.11 1.0.0.1 und höher
* nur drucken – gleichzeitiges Drucken mehrerer Benutzer wird nicht unterstützt
Treiber wurden durch Citrix auf MetaFrame XP Feature Release 2 getestet und
von HP auf Citrix MetaFrame/Windows Terminal Server.
Betriebssysteme
HP LaserJet
Familie
Drucken aus
Terminal Server
Umgebung
unterstützt
PCL PS
Unterstützte Treiberversionen
Unterstützte Drucker und Treiberversionen
Vista de pagina 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 58 59

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios