MPI Technologies LaserJet 2100 Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 59
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
8
Die ATS TEMPEST SERIE, zu der Drucker, Computer und Peripheriegeräte
gehören, schützt vertrauliche Dokumente und Daten sicher vor Abhör-
versuchen.
45
TEMPEST Druck- und Systemlösungen
Merkmale
Abstrahlsichere Hardware
nach:
– AMSG 720B, ZONE 0
– AMSG 788, ZONE 1
– AMSG 784, ZONE 2
Einsatzgebiete
Bundeswehr, NATO, Behörden
Organisationen
Banken und Industrie
Besonderheiten
Kurzfristige Entwicklung spe-
zieller Kundenlösungen
Best.-Nr. Bezeichnung
ATS-1200T TEMPEST HP LaserJet 1200;
Zone 0, 1, 2: NATO-Zulassung
ATS-2200T TEMPEST HP LaserJet 2200;
Zone 1, 2: NATO-Zulassung
ATS-4100T TEMPEST HP LaserJet 4100;
Zone 0, 1, 2: NATO-Zulassung
ATS-8150T TEMPEST HP LaserJet 8150;
Zone 1, 2
ATS-940CT TEMPEST HP InkJet 940C; Zone 1, 2
ATS-2250T TEMPEST HP InkJet 2250C; Zone 1, 2
ATS-3650T TEMPEST HP ScanJet; Zone 0, 1, 2
ATS-6000T TEMPEST Compaq Workstation;
Zone 0, 1, 2: NATO-Zulassung
ATS-1510T TEMPEST TFT-Monitor, 15 Zoll;
Zone 0, 1, 2: NATO-Zulassung
ATS-3606T TEMPEST Fiber-Optic Switch;
Zone 0, 1, 2: NATO-Zulassung
Cordsen Engineering GmbH
Am Klinggraben 1
63500 Seligenstadt
Tel.: 0 61 82/92 94-0
Fax: 0 61 82/92 94-45
www.cordsen.com
Spezielle
Anwendungen
8
TEMPEST ist ursprünglich ein Code-Wort der US-Regierung, das eine, als
geheim eingestufte, Reihe von Standards zur Beschränkung kompromittie-
render elektrischer oder elektromagnetischer Abstrahlung von elektroni-
schen Geräten festlegt. Mittlerweile wird der Ausdruck auch für Lausch-
angriffe und für deren Schutzmaßnahmen verwendet.
44
Allgemeines zu TEMPEST
Spezielle
Anwendungen
Das „Abhören“ der Abstrahlung
elektronischer Geräte wird schon
lange von Geheimdiensten prak-
tiziert. Kompromittierende Ab-
strahlung ist die durch Daten ver-
arbeitende oder darstellende
Elektrogeräte ausgesendete infor-
mationshaltige elektromagneti-
sche Störstrahlung.
Hierzu gehören z.B. Videoüber-
wachungs- und EDV-Monitore,
Peripheriegeräte (Tastaturen, Dru-
cker, Modems usw.), Grafikkar-
ten, Faxgeräte, Chip- und Mag-
netkartenleser sowie Geldauto-
maten. Der Informationsgehalt
der so genannten „kompromittie-
renden Strahlung“ lässt sich aus
unterschiedlicher Entfernung (bei
Monitoren bis zu mehreren hun-
dert Metern) mit relativ geringem
Aufwand reproduzieren. Ferner
existieren auch professionelle
Empfangs- und Wiedergabege-
räte für diesen Zweck.
In den letzten Jahren ist aber
auch eine stark ansteigende An-
zahl von Abhörversuchen für
Wirtschaftsspionage zu verzeich-
nen. Da der Aufwand immer ge-
ringer und die technischen Mög-
lichkeiten immer besser werden,
könnten diese Lauschangriffe
nicht nur für Behörden oder Fir-
men, sondern auch für die Allge-
meinheit bedrohlich werden.
Gerade, wenn ein Computernetz
nicht zu knacken ist, es sich um
einzelne Computer handelt oder
Daten verschlüsselt sind, ist das
Belauschen der Abstrahlung eine
interessante Alternative. Man
geht davon aus, dass es allein in
Deutschland jedes Jahr mehrere
hundert Versuche gibt, die Ab-
strahlung von Monitoren, Com-
putern, Tastaturen oder Druckern
zur Informationssammlung zu
nutzen. Ein weiteres Beispiel
sind Bankautomaten, von denen
die Abstrahlung eingefangen
wird und sich so eingegebene
PINs mit anderen Daten von EC-
Karten aus der Ferne abhören
lassen. Das Thema TEMPEST
berührt deshalb nicht nur Ge-
heimdienste und Großkonzerne.
In Deutschland finden hauptsäch-
lich zwei Normen Anwendung,
das deutsche Zonenmodell des
BSI (Bundesamt für Sicherheit in
der Informationstechnik) und, vor-
wiegend im militärischen Bereich,
die NATO Norm AMSG.
Die Modifikation von kommer-
ziellen Geräten zu TEMPEST-
Systemen ist, je nach Schutzzo-
ne, mit hohem technischen Auf-
wand und Kosten verbunden,
bietet aber umfassenden Schutz
gegen elektronische Lauschan-
griffe.
Höchste Abstrahlsicherheit erreicht man mit AMSG 720B (ZONE 0).
NATO Norm AMSG 720B – entspricht der Deutschen ZONE 0
NATO Norm AMSG 788 – entspricht der Deutschen ZONE 1
NATO Norm AMSG 784 – entspricht der Deutschen ZONE 2
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 58 59

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios